Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bad Dürkheim | Schule | Grundschulenpestalozzischule

Grundschulen Pestalozzischule

Grundschulen Pestalozzischule

Die Pestalozzischule in Bad Dürkheim ist eine Grundschule, die besonderen Wert auf eine ganzheitliche Bildung legt.

Schulleitung und Kollegium:

Die Schule wird von Schulleiterin Alexandra Eiler geführt.

Klassenstruktur:

Aktuell besteht die Schule aus neun Klassen:

- 1a
- 2a und 2b
- 3a, 3b und 3c
- 4a und 4b



Betreuende Grundschule:

Die Schule bietet eine Betreuung bis 14 Uhr an. Frau Todorovic und Frau Schanninger kümmern sich mit viel Herz um die Kinder, die unter ihrer Aufsicht im Betreuungssaal oder bei geeignetem Wetter auf dem Schulhof spielen und sich ausruhen können.

Elternvertretung:

Der Schulelternbeirat für das Schuljahr 2023/2024 setzt sich wie folgt zusammen:

- Schulelternsprecher: Herr Simon Humbert
- Weitere Mitglieder: Frau Isabelle Koch, Frau Bernadette Seeger
- Stellvertretende Mitglieder: Frau Leonie Schröder, Frau Jenny Beyer, Frau Stefanie Finkenbeiner



Schulkonzepte:

Die schulische Arbeit an der Pestalozzischule wird durch besondere Schwerpunkte geprägt. Näheres zu den einzelnen Konzepten finden Sie unter den jeweiligen Links auf der Schulwebsite.

Die Pestalozzischule legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und bietet vielfältige Betreuungsangebote, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.11.2023

Ich habe mir lange überlegt darüber zu berichten, wie wir als Familie die Zeit unserer Kinder auf dieser Grundschule empfunden habe.
Die nahezu mühelosen und glücklichen Jahre, die unsere Kinder aber nun schon auf dem Gymnasium verbracht haben bestätigen einmal mehr wie schlimm doch im Vergleich die Grundschulzeit war.

A) Lehrmethoden und -kompetenzen:
1) Lesen durch Schreiben
Diese Methode wurde (damals?) insbesondere durch die Rektorin der Schule dogmatisch, fundamental zelebriert.
Die Kinder wurden für fälschlichste Wörter gelobt und gefeiert und den Eltern wurde dringend von einer Korrektur abgeraten. Man muss kaum erwähnen, dass die Kinder nach so viel Zustimmung der Lehrer für Ihr „Geschreibsel“ auch nicht sonderlich motiviert waren es zuhause nochmal richtig zu versuchen….bis zur dritten Klasse…
Ab da wurde dann die Rechtschreibung benotet, was für uns als Familie einen immensen Arbeitsaufwand bedeutete hier nochmals die Kurve zu bekommen.
Bei der „sozialen Ausrichtung“ der Pestalozzi Schule habe ich mich damals oft gefragt, wie man sich vorgestellt hatte, dass das Familien mit Migrationshintergrund und ohne deutsche Muttersprache hätten bewältigen sollen.
Um im Kindergarten in der Vorschule zu testen ob ein Kind mit diesem Ansatz zurechtkommt und um spielerisch erste Worte lesen zu können könnte die Methode von Jürgen Reichen eventuell geeignet sein und einen gewissen Vorsprung beim Eintritt in die Schule verschaffen.
Bitte aber nicht mehr in der Grundschule.

2)(Blech)bläserklasse
Diese gab es alternativ zum theoretischen Musikunterricht in Verbindung mit Blockflöte.
Mein persönlicher Eindruck, nachdem ich auch selbst gerne musiziere: Der Ansatz ist zu ambitioniert.
Das Ergebnis konnte man bei den Darbietungen der Bläserklasse auf den Schulveranstaltungen „genießen“. Dagegen ist das Blockflötenspiel eines jeden Grundschulkindes ein regelrechtes Wellnessprogramm.
Den Kindern bringt das eher eine vorläufige falsche Einbildung gefolgt von baldiger Ernüchterung und eventuell kompletter Musikabstinenz im weiteren Verlauf.

B) Fehlende Neutralität
1) Hockey
Ich habe nichts dagegen, wenn Sportvereine sich in die Schule vorstellen. In der Zeit eines meiner Kinder wurde jedoch nahezu ein halbes Schuljahr lang der Sportunterricht zum Hockeyspiel verwendet. Das ganze unter Anleitung eines der Trainer des ansässigen Hockeyvereins.
Da dieser Sport in Bad Dürkheim einen gewissen Zulauf hat, war nahezu die Hälfte der Klasse tatsächlich Mitglied in diesem Verein. Die andere Hälfte aber eben nicht. Ein Sportunterricht in dieser Form entspricht nach meinem Empfinden nicht gerade der Gleichbehandlung….aber vielleicht gibt es hier ja einige Schüler, die gleicher als gleich sind.

2) Übertriebenes Elternengagement
Das scheint es ja heutzutage an vielen Grundschulen zu geben, wird aber glücklicherweise am Gymnasium zumindest an dem meiner Kinder in dieser übertriebenen Form abgelehnt:
Sei es mit dicken Muffins beim „gesunden“ Frühstück zu punkten oder den Lehrkräften zu jeder Gelegenheit Geschenke zu organisieren (In meiner Firma darf ich aus Compliance Gründen nicht einmal eine Packung Pralinen vom Kunden annehmen!).
Ich habe auch ein Elternpaar erlebt, die innerhalb der Schulzeit vom förmlichen „Sie“ zu „Du“ mit der Klassenlehrerin gewechselt sind.
Nüchtern betrachtet hinterlassen derartige Vorgänge ein „G’schmäckle“ oder besser gesagt einen schalen Beigeschmack von Intervention und Bestechung.

3) Klassenleiterstunde – „Mobbing nach Anleitung“
Die einmal wöchentlich stattfindende Klassenleiterstunde wurde dazu verwendet die Kinder frei sprechen zu lassen, wie die letzte Woche verlaufen ist und was gut und/oder schlecht war. In den meisten Fällen lief das dann aber darauf hinaus, dass eine Mitschüler, welcher vermeintlich Schlimmes gesagt oder getan hatte, regelrecht an den „Klassenpranger“ gestellt wurde. Nach Berichten meiner Kinder wurde hier der kindlichen Gruppendynamik viel zu viel Auslauf gewährt, psychologische und soziale Kollateralschäden in Kauf nehmend.
Quelle: Google
19.11.2023

Spitze
Quelle: Google
12.01.2021

Die Schule ist ausgezeichnet
Quelle: Google
13.03.2020

Ich bin in der Pestalozzi Schule es ist sehr gut
Quelle: Google
21.02.2019

aha
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags7:30 - 16:00
Mittwochs7:30 - 16:00
Donnerstags7:30 - 16:00
Freitags7:30 - 16:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2QwZDFlNzk5NWY3

Jetzt registrieren